Plagieder

Plagieder
Plagieder
 
[zu griechisch plágios »schief«, »schräg« und hédra »Fläche«, »Basis«] das, -s/-, ältere Bezeichnung für einen von sechs Trapezoiden begrenzten Körper (Querflach), auch für das Pentagonikositetraeder (Ikositetraeder).

* * *

Pla|gi|eder, das; -s, - [zu griech. plágios = schief, schräg u. hédra = Fläche] (Geom.): Pentagonikositetraeder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plagiëder — (griech.), eine von 24 Fünfecken begrenzte Form (Gyroeder), die als eine Hälftform des Hexakisoktaeders in der sogen. plagiedrischen Hemiedrie angesehen wird, oder auch wohl eine Hälftform des Skalenoeders (trigonales Trapezoeder). Plagiedrische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Plagieder — Pla|gi|eder das; s, <zu gr. plágios »schräg, seitlich« (vgl. ↑plagio...) u. hédra »Fläche«> svw. ↑Pentagonikositetraeder …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kristall — (v. griech. krýstallos, »Eis«, zunächst auf den Bergkristall, den man für im höchsten Grade gefrornes, bez. durch himmlisches Feuer verfestigtes Wasser hielt, übertragen und von diesem auf alle übrigen Kristalle), eine regelmäßige, den Körpern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ikositetraeder — Ikosi|tetraeder,   von 24 Flächen begrenztes Polyeder (Vierundzwanzigflächner), Kristallform des kubischen Kristallsystems. Beim Deltoidikositetraeder (Leuzitoeder) sind die Begrenzungsflächen Deltoide (nichtkonvexe Vierecke mit zwei Paaren… …   Universal-Lexikon

  • plagio... — pla|gi|o..., Pla|gi|o..., vor Vokalen meist plagi..., Plagi... <aus gr. plágios »schief, schräg, quer, seitlich«> Wortbildungselement mit der Bedeutung »schief, schräg, quer [verlaufend], seitlich [angeordnet], zur Seite«, z. B. Plagioklas …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”